| 2009 |  |  |  | 
	
		| Jul 2009 |  |  |  | 
	
		| 08.07.2009ca. 15 Uhr
 | Nachbarin-X | Polizeirevier Weil B.
 | Aussagen von 
		Nachbarin-X gegenüber PM B. vom Polizeirevier Weil am Rhein.  
		Mehr... Davon erfuhr ich erst 1 Monat später.
 | 
	
		| 09.07.1009morgens
 | Moser | Nachbarn-x | Entschuldigungsschreiben 
		
      Mehr... | 
	
		| 09.07.2009 | Polizei Weil B.
 | Gemeinde Binzen
 Landratsamt
 | Polizeibericht 
		wird erstellt: 
		Mitteilung über psychisch auffällige Person.  Mehr..   
		P 1 | 
	
		| 14.07.2009 | Polizei Weil  B.
 | Landratsamt und Binzen ?
 | Eingang des 
		Polizeiberichts vom 9.7.2009  
      Mehr... | 
	
    | 20.07.2009 | Landratsamt Betreuungs-anregerin
 | Amtsgericht | Rechtliche
      Betreuung? (aufgrund des Polizeiberichts)  
      Mehr... | 
	
		| Aug 2009 |  |  |  | 
	
		| 03.08.2009 | Moser | Amtsgericht Lörrach
 | 1.
      Akteneinsicht
      	-Akteneinsicht 
		aufgrund der Einleitung des gerichtlichen Betreuungsverfahrens. Erfahre 
		zum 1. Mal vom  
       Polizeibericht 
		und dem Weiterleitungsschreiben des 
		
		 Landratsamts
		P 1 | 
	
		| 03.08.2009 | Moser | Polizeirev. Weil am Rh.
 | Erscheine 
		persönlich mit der Frage, wieso ich in polizeilichen Kreisen als 
		psychisch krank bekannt sein soll. Erfahre, dass der Bericht im Auftrag 
		meiner Nachbarin-X geschrieben wurde. Die Polizei muss die darin 
		enthaltenen Aussagen nicht prüfen. | 
	
    |  |  |  |  | 
	
    | 04.08.2009 | Moser | Bürgermeister | Email:
      Bitte um Gesprächstermin,
      weil der Bürgermeister als Ortspolizist auch den Polizeibericht hat  
      Mehr... | 
	
    | 04.08.2009 | Moser | Amtsgericht | Brief:
      Aktenzeichen: ....... Ihr
      Schreiben vom 28.7.2009, Eingang bei mir 30.07.2009, Meine
      gestrige Akteneinsicht. Polizeibericht enthält
      falsche Aussagen. Bitte um Auskunft bei der Polizei    Mehr... | 
	
    | 04.08.2009 | Moser | Nachbarn x..... | Info
      über
      Kenntnis des fast 1 Monate alten Polizeiberichts . Daher künftig
      nur schriftlicher Kontakt    Mehr... | 
	
    | 04.08.2009 | Bürgermeister | Moser | Gesprächstermin
      nur mit Angabe des Gegenstandes  
      	Mehr... | 
	
    | 07.08.2009 16.30
      Uhr | Moser | 
		Anwalt 1 | 
		E-Mail mit Frage, warum nicht der Polizeibericht inhaltlich widerlegt 
		wird. 
		Anlage: Brief vom Gesundheitsamt mit Terminangabe 18.7.09   Mehr... | 
	
		| 07.08.2009 | Moser | Polizist Böning | Telefongespräch:
      Infos über
      Bericht, Polizist Böning scheint sicher zu sein, dass die Angaben meiner
      	Nachbarin-X stimmen | 
	
		| 07.08.2009 | Moser | Lka-BW- Prävention
 | Schriftlich 
		widersprechen oder Gegendarstellung abgeben.
		Da anwaltliche Hilfe besteht, entfällt der Verweis auf den Rechtsweg.
		P 2  
		Mehr... | 
	
		| 10.08.2009 | Lka-BW- Prävention
 | Moser | Nochmals 
		Kontakt mit Polizeirevier. Sachverhalt widersprechen 
		P 2  Mehr... | 
	
		| 10.08.200911.26 Uhr
 | Moser | LKA BW Prävention
 | Dank, Hinweis 
		auf 
		
		www.frag-einen-anwalt.de 
		, Bericht an Weißen Ring P 2 Mehr...
 | 
	
		|  |  |  | Erwarte in der Folgezeit vergeblich, dass 
		Anwalt 1 etwas gegen den Polizeibericht unternimmt. | 
	
    | 21.08.2009 | Moser | Polizei | Ich
      versuche vergeblich über
      die Polizei Weil festzustellen, ob der Gasthund wirklich verletzt
      ist.. | 
	
		| Sep 2009 |  |  |  | 
	
		| 02.09.2009 | Moser | Bürgermeister M. | Bitte um Gesprächstermin zu 
		Polizeibericht und Stellplätze P 3    Mehr...
 | 
	
    | 07.09.2009 | Bürgermeister | Moser | Momentan
      kein Gesprächstermin möglich  
		Mehr... | 
	
    | 08.09.2009 | Moser | 
		Polizei Weil und Lörrach 
      ? | Mehr.. | 
	
		| 10.09.2009 | Bürger- meister M.
 | Moser | Momentan kein 
		zeitnaher Termin möglich P 3 | 
	
		| 13.09.2009 | Moser | Polizeidirektion | Beschwerde mit 
		kurzer Vorfallschilderung und Bitte um Termin oder Briefankündigung
		P 4 
		  
      Mehr... | 
	
		| 15.09.2009 | Polizei Weil | Moser | PD-E-Mail nach 
		Weil weitergeleitet. Mein Brief lag im Fach vom Sachbearbeiter. 
		Gesprächsverlauf hat mir nicht so gefallen. (Telefongespräch) | 
	
		| 15.09.2009 | Moser | x..... | Bitte x...  
		um Begleitung zum Freitagstermin bei Polizeirevierleiter | 
	
		| 18.09.2009 | Moser u. xxx | Polizei Weil | Persönliches 
		Gespräch mit Herrn W. siehe nächste Zeile
 | 
	
		| 19.09.2009 | Moser | Polizei Weil | Teilweises 
		Protokoll von gestern P 5 
		 Mehr... | 
	
		| 21.09.2009 | Moser | Datenschutz | Bericht über 
		belastenden Polizeibericht Mehr...
 | 
	
		| 28.09.2009 | Landesbe- auftragter für
 Datenschutz
 | Moser | Nachforschungen 
		sind eingeleitet. Nach Abschluss erfolgt Nachricht | 
	
		| Okt 2009 |  |  |  | 
	
		| 19.10.2009 | Moser | Polizeidirektion | Beschwerde 
		Polizeibericht vom 9.7.09 P 6 
		   Mehr... | 
	
		| 22.10.2009 | Moser | Polizei Weil | Folgen des 
		Polizeiberichts für mich P 7 | 
	
		| 22.10.2009 | Moser | Polizei Weil | Folgen des 
		Polizeiberichts für mich (Teil 2) 
		P 8 
      Bitte um Antworten oder Begründungen zu
      verschiedenen Punkten  Mehr.... | 
	
		| 22.10.2009 | Moser | Polizeidirektion | Beschwerde über 
		Polizeibericht (Email) P 9
		Anlage Anfechtung.pdf
		P 10 Bitte um neuen, berichtigten Polizeibericht
      	
      Mehr....
 | 
	
		| 26.10.2009 | Polizeidirektion | Moser | Eingangsbestätigung von Email und
      Brief   Mehr.... | 
	
		| 27.10.2009 | Polizeidirektion | Moser | Antwort zur 
		Beschwerde (Email) P 11 
 | 
	
		| 27.10.2009 | Moser | Polizeidirektion | Beschwerde über 
		Polizeibericht (Email) P 11 
      Hinweis auf mögliche Anfechtung eines Polizeibericht, Information über
      Auftrag an den Datenschutz Mehr.... | 
	
		|  |  |  | Sehr lange Zeit bis eine Antwort kommt | 
	
		| Dez 2009 |  |  |  | 
	
		| 14.12.2009 | Polizeidirektion | Moser | Antwort auf 
		19.10.2009, E-Mail 22.10. und 27.10.2009, Brief vom 22.10.2009 an 
		Polizeirevier Weil am Rhein Dienstaufsichtsbeschwerde PM B. abgelehnt 
		P 12 
		  Mehr...
 | 
	
    | 
		17.12.2009 | PD BW-x | Moser | Dienstaufsichtsbeschwerde
      PM Polizist Böning abgelehnt    Mehr...  
      	
      Mehr.... | 
	
		| 18.12.2009 | Moser | Polizeidirektion | Brief. Bin 
		nicht sicher, ob ich ihn weggeschickt habe. 
		P 13 | 
	
		| 18.12.2009 | Anwalt 3 | Polizeidirektion | Beschwerde
		P 14 | 
	
		| 18.12.2009 | Moser | Polizeidirektion | Stellungnahme 
		zum Polizeibericht P 15 Mehr...
 | 
	
		| 19.12.2009 | Datenschutz | Moser | Es gibt nur eine Anzeige über mich, die von 
		der Nachbarin-X 
		 
      Mehr... | 
	
		| 2010 |  |  |  | 
	
		| Jan 2010 |  |  |  | 
	
		| 05.01.2010 | Anwalt 3 | Polizeidirektion | m.E. 
		juristische Meinung P 16 | 
	
		| 05.01.2010 | Anwalt 3 | Moser | zu Binzen und 
		Polizeidirektion | 
	
		| 21.01.2010 | Polizeidirektion | Anwalt 3 | 
       Mehr...   P 17  | 
	
		| Feb 2010 |  |  |  | 
	
		| 02.02.2010 | Anwalt 3 | Polizeidirektion | m.E. 
		juristische Meinung P 18. 
		Hinweis auf fehlendes rechtliches Gehör für mich  Mehr... | 
	
		| 02.02.2010 | Anwalt 3 | Landratsamt- Soziales,
 Kreispolizei-
 behörde
 | Warum
      keine vorherige Anhörung
      vor der Anregung des Betreuungsverfahrens?   
		Mehr... P 19 | 
	
		| 11.02.2010 | Moser | Nachbarschaft | Entwurf 
		einer Nachbarschaftsinformation und -befragung    
		Mehr... | 
	
		| 25.02.2010 | Anwalt 3 | Landratsamt- Soziales,
 Kreispolizei-
 behörde
 | Berichtigungsübermittlung? Keine
      Antwort auf ein Schreiben   Mehr... P 20
 | 
	
		| 25.02.2010 | LRA K. | Anwalt 3 | Weiterleitung 
		der beiden Schreiben an Betreuungsbehörde 
		P 21 | 
	
		| 28.02.2010 | Moser | Polizeidirektion | Nachbarschaftsbefragung ??? 
		P 
		22     Mehr... | 
	
		| 28.02.2010 | Moser | Polizeidirektion Dr. Reil StA
 | Formularentwurf 
		zu einer Nachbarschaftsbefragung 
		P 23  Mehr.. | 
	
		| Mrz 2010 |  |  |  | 
	
		| 03.03.2010 | Polizeidirektion | Moser | Keine 
		Polizeianschrift bei der Nachbarschaftsbefragung- Empfehlung, dieses 
		Vorgehen mit dem Rechtsbeistand zu besprechen 
		P 24a Mehr..
 | 
	
		| 06.03.2010 | Nachbar x..... | Moser | Keine
      Briefe mehr. Letzter Brief enthält
      Androhung, daher Weiterleitung an Herrn Polizist Böning. Polizist
      B ist also mehr oder weniger oft für die Denunzianten tätig? 
      Mehr... | 
	
		| Apr 2010 |  |  |  | 
	
    | 
		
		15.04.2010 | 
		Datenschutz | Moser | Abschlußbericht. 
		Enttäuschend. Alle Behördenerklärungen und -ausreden basieren auf den 
		Falschaussagen der Nachbarin.    
		Mehr... | 
	
		| 28.04.2010 | Moser | Polizeidirektion | Bitte um 
		regelmäßige Kontrollen in der x......-Straße 
		P 24b
		(Keine Antwort !!!) | 
	
		| Okt 2010 |  |  |  | 
	
		| 04.10.2010 | Moser | Regierungs- präsidium
 Referat 21 –
 Baurecht
 usw.
 | Überblick über 
		Anwaltskosten, 4 Ziele, Anträge an versch. Staatl. Inst. auch an Referat 
		22 – Gewerberecht, Referat 23 – Rechtsaufsicht Sozialwesen. Referat 24 – 
		Amtshaftung, Referat 14 – Rechtsaufsicht Verwaltung, Referat 61 – 
		Amtshaftung im Zusammenhang mit polizeilichem Handeln, Landgericht 
		Freiburg, Justizministerium Abteilung III –  Dienstaufsicht über 
		die Staatsanwalt- schaften, x-Rechtsschutz Rechtsschutz, …, Ratgeber Recht SWR, Datenschutz 
		P 25a  
      	Mehr...
 | 
	
		| 24.10.2010 | Moser | OLG 
		Ka , Landgericht
 Freiburg, usw.
 | Beschwerde 
		wegen Menschenrechtsverletzungen per Email und PDF-Anhang an  
		Amtsgericht Lörrach, Justizministerium, Generalstaats- anwalt Ka, Innenmininisterium BW, Regierungspräsidium FR 
		P 25b
 | 
	
		| Nov 2010 |  |  |  | 
	
		| 12.11.2010 | Regpräs Abt 6 
		Landes-
 polizeidir.
 | Moser | Ablehnendes 
		Schreiben zum Schreiben vom 4.10.2010 
		P 26a Beschwerde
      abgelehnt.  Bitte keine weiteren Schreiben mehr. 
      Mehr....
 | 
	
		| 14.11.2010 | Moser | Gemeinde Binzen
 | Email: Bitte um 
		Akteneinsicht zu meiner Person und zum Baurecht | 
	
		| 18.11.2010 | Bürger- meister M.
 | Moser | Bauakten können 
		eingesehen werden, Weitere Akten gibt es nicht. (auch nicht der 
		Polizeibericht ???) | 
	
		| 2011 |  |  |  | 
	
		| Dez 2011 |  |  |  | 
	
		| 01.12.2011 | Moser | Polizei Weil | Auskunft über 
		mögliche Anzeigen oder ähnliche Initiativen gegen mich bei POM B., Altes 
		Aktenzeichen 7236 / 2009 /PR P 
		26b  
      	 Mehr... | 
	
		| 2012 |  |  |  | 
	
		| Jan 2012 |  |  |  | 
	
		| 03.01.2012 | Polizei 
		Weil | Moser | Keine Vorgänge 
		über mich P 27a | 
	
		| Jun 2012 |  |  |  | 
	
		| 04.06.2012 | Moser | Innenministe -rium BW
 | Zwei Auskünfte 
		über meine Einträge bei der Polizei 
		P 27b | 
	
		| 13.06.2012 | Innenministe -rium BW
 | Moser | Keine 
		Erkenntnisse zu meiner Person. Weiterleitung des Schreibens an das 
		Regierungspräsidium Freiburg. P 
		28a | 
	
		| 15.06.2012 | Moser | Innenministe -rium BW
 | Email mit 
		PDF-Briefanhang P 28b | 
	
		| 15.06.2012 | Moser | Innenministe -rium BW
 | Brief mit 
		Beschwerde: Bedingungslose Unterstützung meiner Nachbarn durch die 
		Polizei P 29a | 
	
		| 15.06.2012 | Moser | Innenministe -rium BW
 | Email Korrektur 
		zur Jahreszahl P 29b | 
	
		| 15.06.2012 | LKA BW | Moser | Antrag auf 
		Auskunft personenbezogener Daten nur mit Ausweiskopie möglich 
		P 30 | 
	
		| 17.06.2012 | Moser | LKA 
		BW | Kurzbrief mit 
		Kopie des Personalausweises P 
		31 | 
	
		| 21.06.2012 | LKA BW | Moser | Keine Einträge 
		bei der Polizei, Infos zur Datenspeicherung 
		P 32 | 
	
		| 2013 |  |  |  | 
	
		| Aug 2013 |  |  |  | 
	
		| 07.08.2013 | Moser | Polizei Weil | Antrag per Email, dass ich einmal den Polizisten kurz sehen 
	darf, der in Kooperation mit meiner Nachbarin-X meinen jetzt 4 Jahre 
	andauernden Albtraum verursacht hat.
	Mehr... P 33
 | 
	
		|  |  |  |  | 
	
		| 08.08.2013 | Moser | Polizei Weil | Ergänzung der gestrigen Email: Schriftliche Bestätigung, dass 
	ich den Polizisten zum 1. Mal gesehen habe. 
	
		P 34 | 
	
		| 12.08.2013 | Polizei Weil | Moser | Polizei lehnt ab, dass ich den Polizisten sehen darf, der den 
	Polizeibericht zu diesem Fall verfasst hat. 
	Mehr..... 
		P 35 | 
	
		| 27.08.2013 | Polizei Weil | Moser | Vorladung aufgrund der Einleitung eines Strafverfahrens wegen 
	Bedrohung gegen mich. 
	Mehr... Termin: 5.9.2013 11 Uhr P 36
 | 
	
		| 29.08.2013 | Polizei Weil | Moser | Eingang: 
		Vorladung: Im Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung. Aktenzeichen 
		ST/1......./2013 P 36 | 
	
		| xx.08.2013 | Polizei Weil | Bedrohungs- akte
 | Sachverhaltsbeschreibung: Moser und Nachbarn-x fühlen sich bedroht
		P 37 | 
	
		| 29.08.2013 | Moser | Anwältin 6 | Email mit 
		Polizeivorladung und Bitte um Rechtsbeistand | 
	
		| 29.08.2013 | Anwältin 6 | Moser | Kurze 
		Rechtsinformation und Hinweis, um 9.30 Uhr einen Termin in der Kanzlei 
		zu vereinbaren ( Mi 4.9. 16 Uhr) | 
	
		| 29.08.2013 ca. 20.30 h | Moser | Polizei Weil | Persönlicher 
		Briefeinwurf mit Terminabsage und Ankündigung von anwaltlichem Beistand
		P 39 | 
	
		| 30.08.2013 | Moser | Polizei Weil | Mehrfache 
		vergeblich Anrufe bei Herrn W., 
		P 40 | 
	
		| Sep 2013 |  |  |  | 
	
		| 01.09.2013 | Moser | Polizei Weil StA Lörrach
 | Email mit der 
		Bitte um Auskunft, welche Person ich bedroht haben soll. | 
	
		| 02.09.2013 | Polizei Weil | Staatsanwalt- schaft
 | Formular zur 
		Bedrohung u.a. mit meinen Daten | 
	
		| 04.09.2013 | Staatsanwalt | Moser | Bedrohungsakte 
		befindet sich beim Polizeirevier Weil am Rhein | 
	
		| 05.09.2013 | Anwältin 6 | Polizei Weil | Bekanntgabe als 
		Verteidigerin, Moser macht keine Angaben zur Sache, Anforderung der 
		Ermittlungsakten | 
	
		| 05.09.2013 | Anwältin 6 | Moser | Keine weiteren 
		Aktivitäten, Homepage entfernen, Vergangenheit ruhen lassen | 
	
		| 10.09.2013 | Polizei Weil | Staatsanwalt- schaft
 | Kurzmitteilung: 
		Strafanzeige gg. G. Moser wg. Beleidigung, Anlage: Brief von Anwältin 6 
		vom 5.9.2013 P 38 | 
	
		| 2014 |  |  |  | 
	
		| Mai 2014 |  |  |  | 
	
		| 06.05.2014 | Moser | Polizei Weil | Beschwerdebrief 
		mit Hinweis auf Bekanntgabe im Internet (Keine Antwort darauf) P 41a
 | 
	
		| 19.05.2014 | Moser | Innenministe -rium BW
 Justizministe-
 rium BW
 | Foto mit Plakat 
		vor dem Fenster. Ihre Mobbingaktionen seit 2009 mir gegenüber, ausgelöst 
		durch einen Polizeibericht im Auftrag von 
		Nachbarin-X: Keine Antwort 
		darauf) P 41b | 
	
		| Sep 2014 |  |  |  | 
	
		| 24.09.2014 | Moser | Innenministe -rium BW
 Justizministe-
 rium BW
 | Akzeptierung 
		der Todesstrafe und Antrag auf freiwillige Euthanasie. Im Gegenzug dazu 
		das Recht auf Zeugen und die Beantwortung meiner Fragen zum 
		Polizeibericht bis zum 26. Okt. 2014 
		P 42 | 
	
		| Dez 2014 |  |  |  | 
	
		| 20.12.2014 | Moser | Polizei Weil | Weihnachtsgrußkarte online
		P 42x | 
	
		| 2015 |  |  |  | 
	
		| Feb 2015 |  |  |  | 
	
		| 07.02.2015 | Moser | Polizei Weil .
 Polizei
 direktion
 | Hinweis auf 
		Belastungen und Folgen durch den Polizeibericht, Kopie von 
		Frag-einen-Anwalt.de und Zeugenliste. Außerdem Hinweis über Briefe an 
		Nachbarn. Möchte endlich Zeugenvernehmung durch die Polizei 
		P 43   
		 
		Mehr ... | 
	
		| 17.02.2015 | Polizei Weil | Moser | Eingang des 
		Schreibens vom 12.02.2015 P 44   
		 
		Mehr ... | 
	
		| Mai 2015 |  |  |  | 
	
		| 27.05.2015 | Anwalt 12 | Innenministe -rium BW
 Polizeidirektion
 | Moser gegen 
		Land Baden-Württemberg wegen Folgenbeseitigung 
		P 46 | 
	
		| Juni 2015 |  |  |  | 
	
		| 13.06.2015 | Anwalt 12 | Polizei- Reg.präsdium
 Innenministe-
 ium BW
 | Anlage und 
		Bezug auf Ablehnung durch den Petitionsausschuss 
		P 47 | 
	
		| 16.06.2015 | Polizei- präsidium
 | Anwalt 12 | Ablehnende 
		Erklärungen P 48 | 
	
		| 18.06.2015 | Innenministe- ium BW
 | Anwalt 12 | Für gerichtl. 
		Verfahren ist das Polizei- präsidium Freiburg zuständig. P 
		49
 | 
	
		| 19.06.2015 | Anwalt 12 | Polizei- präsidium Fr
 | Widerspruch zur 
		Antwort vom 16.6.2015 P 50 | 
	
		| 25.06.2015 | Polizei- präsidium
 | Anwalt 12 | Widerspruch 
		abgelehnt P 51 | 
	
		| 26.06.2015 | Anwalt 12 | Innenministe- ium BW
 | Hinweis auf § 
		19 PolG Folgen der Erhebung personenbezogener Daten ohne die gebotene 
		Beteiligung P 52 | 
	
		| Juli 2015 |  |  |  | 
	
			| 02.07.2015 | Anwalt 12 | Landratsamt Kreispolizei
 | Entwurf: Beabsichtigte 
			Klage mit Begründungen. Frist zur Antwort bis Ende Juli | 
	
			| 02.07.2015 | Anwalt 12 | Moser | Begleitschreiben zum 
			Brief an das Landratsamt 
			Mehr.... | 
	
			| 04.07.2015 | Moser | Anwalt 12 | Informationen über die 
			Kreispolizei von der Homepage des Landkreises Lörrach | 
	
			| 04.07.2015 | Moser | Anwalt 12 | Ich möchte die Polizei 
			auch verklagen. Vorschlag: gemeinsame Erstellung der 
			Verwaltungsgerichtsklage bei mir zuhause. Vorschlag: 
			Übersichtsblatt über die Folgen des Polizeiberichts beilegen, weil 
			neue Bearbeiter keine Ahnung vom Fall haben. 4 K 2590/15 Polizei 
			Mehr.... | 
	
			| 07.07.2015 | Anwalt 12 | Innen- min. BW
 | Entwurf 
			Dienstaufsichtsbeschwerde: Polizeipräsidium Freiburg und 
			Polizeirevier Weil am Rhein 4 K 2590/15 Polizei Statt sofort zu klagen 
			erstellte er diese Beschwerde, die natürlich extra kostenpflichtig 
			ist. | 
	
			| 07.07.2015 | Anwalt 12 | Moser | Vorschlag einer 
			Dienstaufsichtsbeschwerde an die Polizei 
			Mehr.... | 
	
			| 08.07.2015 | Moser | Anwalt 12 | Vollmacht 
			Dienstaufsichtsbeschwerde Polizeibericht | 
	
			| 13.07.2015 | Moser | Anwalt 12 | Überblick über 
			Schriftwechsel mit Polizei bis zum Mai 2014 4 K 2590/15 Ähnliche 
			Tabelle wie bei der Polizeiseite | 
	
			| 13.07.2015 | Anwalt 12 | Moser | Überarbeiteter Entwurf 
			zum Anspruchsschreiben vom 14.7. 
			Mehr.... | 
	
			| 14.07.2015 | Anwalt 12 | Innen- min. BW
 | Dienstaufsichtsbeschwerde: Polizeipräsidium Freiburg und 
			Polizeirevier Weil am Rhein  
			Mehr.... | 
	
			| 23.07.2015 | Innen- min. BW
 | Anwalt 12 | Ablehnung der Dienstaufsichtsbeschwerde 4 K 2590/15 
			Polizei 
			Mehr.... | 
	
			| 30.07.2015 | Anwalt 12 | Moser | Begleitschreiben zum Schreiben vom 23.7.2015 
			Innenministerium 4 K 2590/15 Polizei 
			Mehr.... | 
	
		| Aug 2015 |  |  |  | 
	
			| 05.09.2015 | Moser | Anwalt 12 | Abschrift vom 
			Polizeibericht von 2009 mit nummerierten Textteilen. | 
	
			| 05.09.2015 | Moser | Anwalt 12 | Entwurf einer 2. 
			Stellungnahme zum Polizeibericht mit offenen Fragen und Folgen für 
			mich | 
	
			| 11.09.2015 | Anwalt 12 | Moser | Stimmt der Abholung 
			meiner Post an das Verwaltungsgericht nicht zu. Möglicherweise kann er den Polizeischriftwechsel verwenden.
 | 
	
			| 16.09.2015 | Moser | Anwalt 12 | Ihre Nachricht auf dem 
			Anrufbeantworter von heute und Ihre Klageschrift bezüglich der 
			Polizei (1. Version) | 
	
			| 17.09.2015 | Moser | Anwalt 12 | Meine 
			hoffentlich akzeptierten Klagewünsche zu 14.9 und 15.9 | 
	
			| 17.09.2015 | Anwalt 12 | Moser | Meine (Moser) 
			unbeholfene großartige Rechtsverfolgung beim Verwaltungsgericht im 
			Vorjahr. 4 AR 48/14 Beiliegend die schon eingereichte (vollständige) Klageschrift.
 | 
	
			| 17.09.2015 | Anwalt 12 | Moser | Klage 
			gegen Innenministerium mit Datum vom 18.9. abgegeben K 2590 | 
	
			| 18.09.2015 | Verw. gericht
 | Anwalt 12 | 4 K 2590/15 Polizei Beschluss 
			Streitwert 5000 € | 
	
			| 18.09.2015 | Verw. gericht
 | Anwalt 12 | Eingang der Klageschrift 
			am 18.09.2015 K 2590 | 
	
			| 20.09.2015 | Moser | Anwalt 12 | Brief 
			persönlich sofort abgegeben: Beschwerden zu den neuen Aktionen von 
			Anwalt 12 | 
	
			| 21.09.2015 | Anwalt 12 | Moser | Zum Thema: Klageänderung 
			gegen die Polizei. Hinweis auf Prozessunfähigkeit.
 Anwalt 12 beharrt gegen meinen Willen dauernd, 
			dass ich prozessunfähig sei.
 Akzeptiert Vollmachtsentzug nur, wenn das Mandat auf einen anderen 
			Anwalt übertragen wurde.
 | 
	
			| 21.09.2015 | Anwalt 12 | Moser | 492,54 € für die Klage 
			gegen die Polizei K 2590 | 
	
			| 25.09.2015 | Anwalt 12 | Moser | Moser gegen Landkreis Lörrach 4 K 1908/15 Moser gegen Land Baden-Württemberg 4 K 2590/15
 | 
	
			| 28.09.2015 | Moser | Anwalt 12 | Kaum 
			noch Vertrauen in Sie | 
	
			| 28.09.2015 | Moser |  | Anrufe bei Gericht 
			(möchte ich nicht) | 
	
			| 29.09.2015 | Anwalt 12 | Moser | Moser gegen Land 
			Baden-Württemberg 4 K 2590/15 | 
	
		| Okt 2015 |  |  |  | 
	
			| 08.10.2015 | Reg.präs. Abt. 2
 | Anwalt 12 | Antwort auf Brief vom 
			24.08.2015 Polizei und LRA | 
	
			| 30.10.2015 | Moser | Anwalt 12 | Ich bestehe auf mein 
			Recht auf Zeugen, um wichtige Inhalte aus dem Polizeibericht zu 
			widerlegen: Anlagen: 2 Seiten zum Thema "Zeugen beim 
			Verwaltungsgericht" | 
	
		| Nov 2015 |  |  |  | 
	
			| 01.11.2015 | Moser | intern | Entwurf: Stellungnahme 
			zu meinem Fall für das Verwaltungsgericht | 
	
			| 02.11.2015 | Moser | Anwalt 12 | Vorgeschichte zum Fall, 
			Eingangsproblem mit Foto | 
	
			| 03.11.2015 | Anwalt 12 | Moser | Vorschlag, 
			Beweisverfahren, 4 K 2590/15, aktuelle Zeugenliste erstellen | 
	
			| 03.11.2015 | Anwalt 12 | Moser | Entwurf Beweisverfahren 
			für die Polizei 4 K 2590/15 | 
	
			| 05.11.2015 | Verw. gericht
 | Anwalt 12 | Begleitschreiben zum 
			3.11. Reg.präs. Polizei an Verwaltungsgericht K 2590 | 
	
			| 06.11.2015 | Anwalt 12 | Moser | Begleitschreiben zum 
			Entwurf Antrag auf Beweisverfahren 4 K 2590/15 Polizei vom 9.11.2025 | 
	
			| 09.11.2015 | Anwalt 12 | Verw. gericht
 | zur Klageschrift vom 
			18.9.2015 Anlage K 18 Vorgeschichte der Klägerin K 2590 | 
	
			| 09.11.2015 | Anwalt 12 | Verw. gericht
 | zur Klageschrift vom 18.9.2015 Anlage K 22 
			Vorgeschichte der Klägerin 4 K 2449/15 Landratsamt | 
	
			| 09.11.2015 | Anwalt 12 | Verw. gericht
 | Antrag: Klageabweisung 4 K 2590/15 PolizeiAntrag auf ein Beweisverfahren gegen Polizei und Landkreis | 
	
			| 11.11.2015 | Moser | Verw. gericht
 | Ruhen der Vollmacht oder 
			Vollmachtenzug zu allen Aktenzeichen und neuer Eingabe noch ohne AZ 
			(per Fax) | 
	
			| 11.11.2015 | Moser | Verw. gericht
 | Ruhen der Vollmacht oder 
			Vollmachtenzug zu allen Aktenzeichen und neuer Eingabe noch ohne AZ 
			mit Ergänzungen  (per Brief) | 
	
			| 11.11.2015 | Moser | Anwalt 12 | Ihr gestriger Anruf auf 
			meiner Sprachbox war der blanke Hohn für mich. | 
	
			| 11.11.2015 | Verw. gericht
 | Anwalt 12 | Eingang der 
			Klageerwiderung der Polizei. 
			Am nächsten Tag schickt er schon seine Stellungnahme ab, d.h. wieder 
			ohne Rücksprache mit mir. 
			Dann wendet er sich auch noch an die nächsthöhere Instanz, den 
			Verwaltungsgerichtshof, d.h. ohne Rücksprache und eventuell weiß er 
			schon von meinem Vollmachtsentzug. | 
	
			| 12.11.2015 | Anwalt 12 | Moser | Begleitschreiben zur 
			Klageerwiderung der Polizei | 
	
			| 12.11.2015 | Anwalt 12 | Moser | 4 K 2590/15 Polizei - 
			Klageerwiderung des Polizeipräs. als Anlage | 
	
			| 12.11.2015 | Anwalt 12 | Verw. gericht
 | 4 K 2590/15 Polizei Schreiben 
			mit 3 Seiten | 
	
			| 14.11.2015 | Anwalt 12 | Verw. gericht
 | Widerspruch gegen Mandatsniederlegung zu 
		allen Aktenzeichen 4 K 2590/15,  4 K 2377/15, 4 K 2449/15 Landratsamt , 4 K 2591/15  und 
		Hinweis auf 4 K 1908/15 Landratsamt Lörrach | 
	
			| 21.11.2015 | Verw. gericht
 | Moser | Eingang mit gelbem 
			Brief: 4 K 2590/15,  Brief vom 19.11.2015 | 
	
			| 23.11.2015 | Anwalt 12 | Moser | Kostenrechnung 4 K 2590/15 Polizei und 4 K 2449/15 
			Landratsamt | 
	
			| 27.11.2015 | Anwalt 12 | Moser | Dank für Überweisung und 
			Hoffnung, dass mir beim Verwaltungsgerichtsverfahren keine Nachteile 
			entstehen. | 
	
					| Dez 2015 |  |  |  | 
	
					| 14.12.2015 | Moser | Verw. gericht
 | Stellungnahme zur Anzahl der Richter im 
		Verfahren  4 K 2170/15 Polizei 
		Mehr.... | 
	
					| 18.12.2015 | Polizei | Verw. gericht
 | Kein Bedürfnis nach Beweiserhebung | 
	
		| 2016 |  |  |  | 
	
		| Jan 2016 |  |  |  | 
	
		| 04.01.2016 | Moser | Verw. gericht
 | Infos über Verhalten von Anwalt 12 4 K 
		2590/15 Polizei und 4 K 2449/15 Landratsamt | 
	
		| 08.01.2016 | Moser | Verw. gericht
 | Mögl. Eingabe beim Europ. Gerichtshof für 
		Menschenrechte wegen Art. 6, 8 und 13 4 K 2590/15 Polizei u. 4 K 2449/15 Landratsamt | 
	
		| 11.01.2016 | Polizei | Verw. gericht
 | Ja, Einzelrichter | 
	
		| 14.01.2016 | Verwgericht | Moser | 25..p, Begleitschreiben zum 
		Brief vom 11.1. von Polizei, ja 1 Richter | 
	
		| 27.01.2016 | Moser | Verw. gericht
 | Mündliche Verhandlung mit 
		Landratsamt und Polizei, je 2 Mitarbeiter | 
	
		| Feb 2016 |  |  |  | 
	
		| 22.02.2016 | Anwalt 12 | Verw. gericht
 | 4 K 2449/15 Landratsamt , 
		4 K 1908/15 Landratsamt Lörrach, 4 K 2377/15, 4 K 2591/15 Landratsamt,  
		4 K 2590/15 Polizei, 4 AR 48/14, 1 S 2276/15, 2 O 29/16 |