Zurück Menü

Blinde,
weinende
Justitia
  
Albtraum: Gerichtliches Betreuungsverfahren und die Folgen.  Deutschlands erfolgreichste Mobbingmethode mit Staatshilfe.
Gesetzesänderungen sind hier dringend notwendig
!
Ab 10.01.2012 online: www.gerichtlichesbetreuungsverfahren.de
Wie aus einer Mücke ein Elefant wurde ! - Mit Kanonen auf Spatzen schießen! (AG Lörrach)
Wie Nachbarin-X, Polizei, Amtsgericht, Staatsanwaltschaft u.a. mich in den Tod treiben dürfen!

Startseite - Home
Vorgeschichte
Mathematik-Lexikon
Polizeirevier Weil
Beteiligte Polizisten
Kosten
Kostengründe
Keine Antwort
Ereignisse 2023
Ereignisse 2022
Ereignisse 2021
Ereignisse 2020
Ereignisse 2019 ab 7
Ereignisse 2019
Ereignisse 2018 ab 7
Ereignisse 2018 bis 6
Ereignisse 2017 ab 7
Ereignisse 2017 bis 6
Ereignisse 2016 ab 7
Ereignisse 2016 bis 6
Ereignisse 2015
Ereignisse 2014
Ereignisse 2013
Ereignisse 2012
Ereignisse 2011
Ereignisse 2010
Ereignisse 2009
Lebenshilfe e.V.
Ermittlungsverfahren
Falsche Verdächtigung
Verfahrensbeginn
Nachbarin-X
Anwälte
Staatsanwält/innen
Staatsanwaltschaft
Amtsgericht
Landgericht
Oberlandesgericht
Verwaltungsgericht
Aktenberg !!!
Landratsamt  Bau
Landratsamt Sozial
Anwaltskammer
Europ. Gerichtshof
European Court
Belastungen
Nachbar X
Nachbarn X
Einzelpetition 2013
Petitionen
Prozessbetrug ?
Datenschutzbehörde
Verfahrensfehler
Keine Zeugen
Betreuung für ...
"psychisch krank"
Stigmatisierung
Heile Welt !!??
Rechtsschutz
Presse
Humor
Staatl. Informationen
Hunde
Statistiken
Weinende Justitia
Impressum    


Staatsanwaltschaft Lörrach u. a.

Aktivitäten und Unterlassen der Staatsanwaltschaft



Weder die Polizei, noch das Amtsgericht Lörrach, noch mein erster Anwalt, noch die Staatsanwaltschaft  unternahmen etwas gegen den schrecklichen Polizeibericht von 2009  von Nachbarin-X zu meinen Gunsten.

Mit dem Amtsgericht Lörrach habe ich seit 2009 zu tun, nachdem die Polizei, das Landratsamt und das Amtsgericht Lörrach den ungeprüften Falschaussagen meiner Nachbarin-X geglaubt haben. Sogar die Staatsanwaltschaft Lörrach und die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe sind auf sie hereingefallen und weigern sich noch immer, zu meinen Gunsten zu ermitteln.

Wie diese Homepage belegt, sind diese beiden eigentlich für Gerechtigkeit zuständigen Institutionen in meinem Fall staatliche Mobbinginstitute, die seit 2009 meine  Nachbarin-X  begünstigen.


Die Denunziantin / Nachbarin-X darf sich inzwischen auf Verjährung berufen, obwohl sie nach und nach neue Falschaussagen und unbewiesene Aussagen über mich gemacht hat. Weil mir Anwälte nicht geholfen haben, versuchte ich es mit verschiedenen Strafanzeigen, jedoch ohne Erfolg.

Für mich gibt es keine Verjährung, ich muss seit 2009 diese demütigenden, falschen Aussagen erdulden. Übliche Grund-, Menschen- und andere  übliche Rechte wurden mir nicht gewährt.

Im Oktober 2009 erstattete ich allein die 1. Strafanzeige in meinem Leben. Später kamen weitere hinzu, alle als Folge vom Polizeibericht und aufgrund neuer Falschaussagen von Nachbarin-X.

Alle meine Strafanzeigen waren erfolglos, Nachbarin-X hat es aber geschafft, mich in eine Strafverfahren wegen Bedrohung zu bringen, obwohl ich keine Bedrohung im Sinne des Strafgesetzbuches begangen habe. Das Verfahren wurde zwar mangels Tatbestand eingestellt. Durch die Rechtsanwaltskosten von ca. 1.800 Euro wurde ich faktisch doch bestraft.

Vergleichen Sie einmal das Niveau der Strafanzeige gegen mich und den Wahrheitsgehalt der Aussagen und dann meine Strafanzeigen !

Kann man mit Straßenpöbel-Niveau bei der Lörracher Staatsanwaltschaft Erfolg haben?

Anmerkung am 30.08.2023:
Jawohl, die Staatsanwaltschaft Lörrach  hat am 22.12.2017 die neue Anzeige von Nachbarin-X mit weiteren unbewiesenen Falschaussagen bedingungslos akzeptiert und später auch Richter Frick.
 


Sämtliche Verfahren bei der Justiz
sind durch
Nachbarin-X
bzw. ihre Familie bedingt!!!
(Ein Verfahren mit ihrer Freundin)
Zuvor hatte ich keinen Ärger mit der Polizei, dem Landratsamt, den Zivilgerichten und der Staatsanwaltschaft.
Inzwischen sind über 30.000 Euro Rechtskosten entstanden, weil Nachbarin-X ihre vielen Aussagen über mich nicht beweisen. Das ist skandalös für einen sogenannten Rechtsstaat.

Nr. 1 Okt 2009 Strafanzeige gegen Nachbarin-X wegen Falschaussagen bei der Polizei:
85 Js 9229/09
Staatsanwaltschaft Lörrach
Erfolglose  Strafanzeige wegen falscher Verdächtigung aufgrund eines Polizeiberichts mit Falschaussagen im Auftrag von Nachbarin-X 
abgelehnt von Staatsanwältin Dr. Reil
  Nov. 2009 3 Zs 2606/09 Erfolglose Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlruhe  (Oberstaats-
anwältin Scheck
)
  Okt 2010 E-1402.2010/884  Erfolglose Beschwerde bei beim baden-württembergischen Justizministerium (Staatsanwalt Dr. Stohrer)   Mehr...
Nr. 2 Aug. 2013

 

Strafanzeige gegen Nachbarin-X, ihren Ehemann und bzw. deren Anwältin wegen Nötigung:
400 Js 24286/13
Staatsanwaltschaft Freiburg
Aufgrund des Abmahnschreibens der gegnerischen Anwaltskanzlei erstattet ich am 21.08.2016 Strafanzeige wegen Nötigung bei der Staatsanwaltschaft Freiburg, weil die Kanzlei ca. 22 km südlich von Freiburg liegt.
Die Staatsanwaltschaft verwies das Verfahren aber nach Lörrach:
82 Js 8808/13 Staatsanwaltschaft Lörrach  Abgelehnt durch Ltd OStA Inhofer.
Ereignisliste dazu
   Nov 2013 5 Zs 2028/13 Erfolglose Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlruhe (OStA Brenk)
Nr. 3 ca. Aug. 2013 1. Strafverfahren gegen mich durch Nachbarin-X wegen Bedrohung
86 Js 7931/13
Staatsanwaltschaft Lörrach, Staatsanwältin Sattler-Bartusch : Zu Unrecht eingeleitetet Strafverfahren gegen mich wegen erneuten Falschaussagen von Nachbarin-X.  Es lag eindeutig keine Bedrohung vor.JHall
Nr. 4 Dez 2013 Strafanzeige gegen Nachbarin-X wegen Verleumdung:
80 Js 1317/14 Staatsanwaltschaft Lörrach  Strafanzeige wegen Verleumdung gegen Nachbarin-X, z.B. im Bedrohungsverfahren gegen mich.  Abgelehnt durch Ltd OStA Inhofer..
  Mrz 2014 5 Zs 345/14 Erfolglose Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlruhe   (Brenk Oberstaatsanwalt)
Nr. 5 Jan 2014 Strafanzeige gegen den Petitionsausschuss BW:
7 Js 2087/14
Staatsanwaltschaft Stuttgart 
Strafanzeige wegen Verleumdung durch veröffentlichte Petition gegen den Petitionsausschuss im Landtag von Baden-Württemberg (u.a. gegen Gaby Rolland MdL)   Erste Staatsanwältin Neidhard
Nr. 6 ?? Strafanzeige durch die RAK gegen Anwalt 7:
9 EV 1/15 
 
Zu einem mir nicht bekannten Termin, der auch im Jahr 2014 liegen kann, machte die Rechtsanwaltskammer Freiburg eine mir nicht inhaltlich bekannte Eingabe gegen Anwalt 7 aufgrund meiner eingesandten Unterlagen bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe. Davon erfuhr ich im Januar 2015. Inzwischen ist Anwalt 7 nicht mehr Rechtsanwalt.
Nr. 7 Dez 2014 Strafanzeige gegen Anwalt 7  Staatsanwaltschaft Baden-Baden abgelehnt von Mendler Erste Staatsanwältin
Nr. 8
falsch bis 4/2023
Dez 2015 Strafanzeige gegen Anwalt 7  (Muss 2023 entdeckten vermutlichen Fehler noch überprüfen, vielleicht falsches Schreiben abgeschickt)
201 Js 16632/15
 bei der Staatsanwaltschaft Baden-Baden gegen Anwalt 7
Nr. 8 Sep 2015 Strafanzeige gegen Nachbarin-X 95 Js 12341/15  Staatsanwaltschaft Lörrach
wegen Prozessbetrug beim Amtsgericht Lörrach und beim Landgericht Freiburg durch die gegnerische Anwaltskanzlei und Nachbarin-X  (Abgelehnt 19.11.2015 Staatsanwältin Raschke) 
  Jan 2016 5 Zs 2223/15   Erfolglose Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlruhe  Brenk Oberstaatsanwalt
Nr. 9 Feb 2016 Strafanzeige gegen Anwalt 12
82 Js 1826/16
Staatsanwaltschaft Lörrach
Aufgrund verschiedener Verhaltensweisen und eines Briefes vom 4. Februar 2016 erstattete ich Strafanzeige gegen Anwalt 12. Ich hatte ihn vorgewarnt. Wie üblich wurde meine Strafanzeige von der Staatsanwaltschaft Lörrach abgelehnt.  (April 2016 StA Kästle)
Nr. 10 Nov 2017 Strafanzeige gegen mich wegen angeblicher Beleidigung von Nachbarin-X  (StA'in Schaper, Staatsanwaltschaft Lörrach)
86 Js 17536/17
Strafanzeige durch das Polizeirevier Weil am Rhein mit drastischen Falschaussagen gegen mich, natürlich im Auftrag von Nachbarin-X. (2. Polizeibericht).
Nr. 11 Dez 2017 Strafbefehl gegen mich
31 Cs 86 Js 17536/17
Strafbefehl gegen mich aufgrund der mehrere Falschaussagen von Nachbarin-X beim 2. Polizeibericht und einem Zeugen. Der Zeuge hat nur eine mündliche Aussage von mir bestätigt, obwohl ich sie nicht gemacht hatte. (Staatsanwältin Schaper, später verheiratet als Sauer)
Meine unveröffentlichte Stellungnahme zu den Falschaussagen und dem tatsächlichen Geschehen interessiert die Polizei, das Amtsgericht und die Staatsanwaltschaft nicht, weil sie schon wieder an die drastischen Falschaussagen glauben. Mein Albtraum hat daher kein Ende. Am 10. Januar 2018 habe ich Einspruch erhoben, kürzlich sollte ich ohne Hinweis auf den Einspruch 300 Euro zahlen. Das habe ich verweigert. Jetzt soll gegen Ende des Jahres eine Gerichtsverhandlung stattfinden, bei der bisher nur Nachbarin-X und der "Zeuge" als "Zeugen" auftreten. Mein Hinweis auf eine ältere Zeugenliste wurde ignoriert.  Ab 2018 oder 2019 Staatsanwalt Schneider
Nr. 12 Mai
2018
86 Js 4768/18   Staatsanwaltschaft Lörrach
Strafanzeige gegen Nachbarin-X wegen falscher Verdächtigung abgelehnt
(Staatsanwältin Schaper, später Sauer, dann Staatsanwalt Schneider) Ereignisse, AS-Liste
Nr. 13 Sept
2018
88 Js 10154/18  Staatsanwaltschaft Lörrach
Ermittlungsverfahren wegen verbotener Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen.
Staatsanwältin Sattler-Bartusch Ereignisse, AS-Liste
Nr. 14 Nov.
 2018
ST/2095879/2018  Polizeirevier Weil am Rhein
Strafanzeige
wegen verbotener Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen gemäß § 353d StGB Ereignisse, AS-Liste
Nr. 14 Dez.
2018
88 Js 15381/18 Staatsanwaltschaft Lörrach
Strafanzeige
wegen verbotener Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen gemäß § 353d StGB  Vorläufige Einstellung, weil eine Strafe bei einem anderen Aktenzeichen zu erwarten ist.
Staatsanwältin Sattler-Bartusch Ereignisse, AS-Liste

Am 23.08.2023, also 5 Jahre danach nach § 170 StPO eingestellt.  Von Staatsanwältin Sattler-Bartusch
Natürlich hatte ich dafür Kosten, die nicht ersetzt werden.

Info: Strafprozeßordnung (StPO) § 170 Entscheidung über eine Anklageerhebung

(1) Bieten die Ermittlungen genügenden Anlaß zur Erhebung der öffentlichen Klage, so erhebt die Staatsanwaltschaft sie durch Einreichung einer Anklageschrift bei dem zuständigen Gericht.

(2) Andernfalls stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein.
Hiervon setzt sie den Beschuldigten in Kenntnis, wenn er als solcher vernommen worden ist oder ein Haftbefehl gegen ihn erlassen war;
dasselbe gilt, wenn er um einen Bescheid gebeten hat oder wenn ein besonderes Interesse an der Bekanntgabe ersichtlich ist.

Nr. 15 Aug.
2018
88 Js 11510/18 Staatsanwaltschaft Lörrach
Strafanzeige gegen den Zeugen wegen Verstoß gegen die Wahrheitspflicht und Verleumdung.
Staatsanwältin Sattler-Bartusch lehnt ab
Ereignisse, AS-Liste
Nr. 16 Jan
2019
88 UJs 127/19  Staatsanwaltschaft Lörrach
Strafanzeige wegen Beleidigung gegen eine nicht namentlich bekannte Mitarbeiterin beim gegenüberliegenden Steuerberatungsbüro
Abgelehnt von Staatsanwältin Sattler-Bartusch Ereignisse, AS-Liste
Nr. 17 Juli
2019
Az ST/1177815/2019 Polizeirevier Weil am Rhein
Ihre Vorladung vom 8. Juli zum 25. Juli 2019 wegen angeblicher Erpressung zum Nachteil Staatsanwältin Dr. Reil und Erster Staatsanwältin Sattler-Bartusch durch meine Schreiben vom 1. April 2019
Ereignisse, AS-Liste

Am 6. Okt. 2023, also 4 Jahre später mangels Tatbestand eingestellt!!!
 Natürlich hatte ich dafür Kosten, die nicht ersetzt werden.

Nr. 18 Sep-
2019
Az 86 Js 11983/19
Anzeigensache gegen Zeuge-x und Nachbarin-X wegen des Verdachts der falschen uneidlichen Aussage abgelehnt
Ereignisse, Staatsanwalt Schneider
Nr. 19 Okt
2019
200 Js 17515/19 Staatsanwaltschaft Freiburg
Ermittlungsverfahren wegen Erpressung zweier Staatsanwältinnen (die aber offensichtlich keine Erpressung war) Ereignisse, AS-Liste    Oberstaatsanwalt Rall

Am 6. Okt. 2023, also 4 Jahre später mangels Tatbestand eingestellt!!!    Von Oberstaatsanwalt Rall
Natürlich hatte ich dafür Kosten, die nicht ersetzt werden.

  Juni. 2020 35 Zs 865/20  Ablehnung der Beschwerde vom 22.05.2020 durch Generalstaatsanwaltschaft Karlruhe ohne konkrete Gründe. (Erste Staatsanwältin Kottisch-Borchmann)

Offensichtlich hat die Generalstaatsanwaltschaft Karlruhe auch nicht erkannt, dass der Tatbestand nicht gegeben war!!!

Nr. 20 Feb
2020
91 Js 2403/20 Staatsanwaltschaft Lörrach
Ermittlungsverfahren gegen Dr. Yvonne Puchinger, Trefzer wegen des Verdachts der Rechtsbeugung
abgelehnt von StA Triller    Ereignisse

Bemerkung: Ich hatte keine Strafanzeige erstattet, sondern "nur" am 20.02.2020 an das Richterdienstgericht geschrieben.


1. Strafanzeige 2009 Strafverfahren 2013 2. Strafanzeige 2013 3. Strafanzeige 2013 4. Strafanzeige 2014 5. Strafanzeige 2014 6. Strafanzeige 2015 (RAK) 7. Strafanzeige 2015 8. Strafanzeige 2016 20. Strafanzeige gegen Richter/in

Presseberichte zur Staatsanwaltschaft Lörrach

Leitender Oberstaatsanwalt Inhofer der Staatsanwaltschaft Freiburg im Ruhestand  (26.01.2023)
 (GM-Kommentar: 2014 Wechsel von Lörrach nach Freiburg)
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/leitender-oberstaatsanwalt-der-staatsanwaltschaft-freiburg-im-ruhestand

Tomas Orschitt ist neuer Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Lörrach, einer Zweigstelle der Staatsanwaltschaft Freiburg.14.09.2020
Tomas Orschitt ist der neue Leiter der Staatsanwaltschaft in Lörrach (veröffentlicht am Mo, 14. September 2020 um 11:12 Uhr auf badische-zeitung.de)

Den Biss wird er in der Grenzecke brauchen
Franz-Josef Heering wurde offiziell als Leiter der Lörracher Staatsanwaltschaft eingeführt / Behörde bekommt zusätzliche Stelle.
(veröffentlicht am Sa, 28. Januar 2017 auf badische-zeitung.de)
GM-Kommentar: Hinweis des Justizministers, Overboarding bei der Polizei und Staatsanwaltschaft vermeiden. Das bedeutet etwa mögliches Übertreiben oder übertriebene Aktivitäten. Das beziehe ich auf mich und die hier beschriebenen Ungerechtigkeiten. Anderseits wurden Rechte zu meinen Gunsten verhindert, d.h. das Gegenteil von Oberboarding.

Leserbriefe (veröffentlicht am Sa, 16. Mai 2015 auf badische-zeitung.de)
NEUENBURGER MORDPROZESS
Undurchsichtige Rolle der Polizei. Leserbrief zu "40 000 Kurzmitteilungen ausgewertet" von Peter Sliwka vom 27.4. und "Verteidigung erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizei" vom 28.4. (Bezug auf Staatsanwalt Inhofer und Kriminaloberrat Granzow)
GM-Kommentar: Beide, der Staatsanwalt und der Kriminaloberrat wussten von meinem Fall und haben mir jegliche Hilfe verweigert, z.B. Ablehnung von Zeugen.

Neue oberste Staatsanwältin in Lörrach
 (veröffentlicht am Fr, 25. Juli 2014 auf badische-zeitung.de)

Dieter Inhofer wird Chef der Staatsanwaltschaft Freiburg
(veröffentlicht am Do, 20. Februar 2014 16:27 Uhr auf badische-zeitung.de)

RECHT UND GERECHTIGKEIT:
"Ausgrenzung immer und überall bekämpfen" 
BZ-SERIE (6): Staatsanwalt Dieter Inhofer über die tiefere Bedeutung des Rechts auf Rechtsfähigkeit.
 (veröffentlicht am Di, 10. Juni 2008 auf badische-zeitung.de)
GM-Kommentar: Theoretische Aussagen und tatsächliches Handeln können bei manchen Menschen stark voneinander abweichen. Dies belegt mein Fall.

Aus der Vergangenheit der Staatsanwaltschaft Lörrach als Zweigstelle der Staatsanwaltschaft Freiburg:

25.05.1981 in Der Spiegel:
STAATSANWÄLTE: Vergraben und vergessen
Ein badischer Staatsanwalt wurde amtsenthoben, weil er bei vier Kapitalverbrechen nach Jahren noch keine Anklage erhoben hatte.
Mehr:  www.spiegel.de/spiegel/print/d-14333654.html
 
Freiburger Staatsanwalt droht Prozess wegen Strafvereitelung (veröffentlicht am Fr, 13. März 2015 16:55 Uhr auf badische-zeitung.de)
 
Freiburger Landgericht: Staatsanwalt ist vor Gericht geständig
20.11.2015 - Erstmals sitzt im Landgericht Freiburg ein Staatsanwalt auf der Anklagebank. ... Seit 2012 ist der angeklagte Staatsanwalt suspendiert.

Mehr auf der Seite des Südwestfunks SWR ......
 

Staatsanwalt wegen Rechtsbeugung verurteilt
Auf der falschen Seite
Von Verena Mayer 25. Februar 2016 - 17:07 Uhr
In Freiburg ist ein Staatsanwalt wegen Rechtsbeugung zu einem Jahr und vier Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 55-Jährige fühlte sich heillos überlastet. Der Fall wirft ein trübes Licht auf die Justiz.
Mehr bei der Stuttgarter Zeitung....
 

Humor bei Youtube (Staatsanwalt)
Zu TODE ERSCHRECKT | DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
Der Staatsanwalt fordert trotz einem Geständnis zum Mord einen Freispruch. Der Angeklagte hatte sein Opfer wohl zu Tode erschreckt.
Am 27.01.2018 veröffentlicht von Die dreisten Drei  https://youtu.be/5aBZr8kj-jU

(Humor?) für Anfänger/innen bei der Staatsanwaltschaft:

Die Staatsanwaltschaft - Sitzungsdienst, Referendariat, Trinkversuch
 Herr Anwalt

Die Staatsanwaltschaft. Die Kavallerie der Justiz. Schneidig, aber ...
Wir wollen uns heute mit der Staatsanwaltsstation im Referendariat beschäftigen und die Fragen klären ....
Am 30.09.2018 veröffentlicht von Herr Anwalt   https://youtu.be/d6FKq4FXNlk


Staatsanwaltschaft Landau Pfalz

Wie wird man Richter oder Staatsanwalt? Zuerst einmal benötigt man das richtige Parteibuch. Zweitens muss man geistlos Paragraphen leiern können, zudem muss man skrupellos, arrogant, selbstherrlich, borniert, gewissenlos sein, usw. In Kurzform, alle negativen Eigenschaften vereinen. Lesen Sie bitte folgende Blogs: http://landauerjustiz.wordpress.com http://freckenfeld.wordpress.com/ http://amtsgerichtkandel.wordpress.com
Es hat den Anschein, dass man die Unfähigsten der Unfähigen alle im Landgerichtsbezirk Landau / Pfalz eingesetzt hat!
Am 04.06.2015 veröffentlicht von Heinz Jo https://youtu.be/GLXTo9k1buo


Unschuldig in Haft:
Wenn Staatsanwalt und Richter zu Verbrechern werden (2013)

Am 28.09.2017 veröffentlicht von Salziges Wasser : Youtube-Video https://youtu.be/vCfLtb74ohM

Das Buch zur Sendung: http://amzn.to/2xGuxJR


Millionen im Namen des Volkes - Wie Richter Bußgelder verteilen

"Über 150 Millionen Euro Geldauflagen werden jedes Jahr an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse verteilt. „Euer Ehren“ entscheidet, wer es bekommt. ZDFzoom fragt: Sind Richter beim Geldverteilen außer Kontrolle?
Am 12.03.2017 veröffentlich von  DokuOnlineKanal    https://youtu.be/_zoW5YIgdUE


Willkür der deutschen Staatsanwaltschaft - 2002

Am 21.12.2014 veröffentlicht von simsalabim006 https://youtu.be/P50MskizRz0


1. Strafanzeige 2009 Strafverfahren 2013 2. Strafanzeige 2013 3. Strafanzeige 2013 4. Strafanzeige 2014 5. Strafanzeige 2014 6. Strafanzeige 2015 (RAK) 7. Strafanzeige 2015 8. Strafanzeige 2016 20. Strafanzeige gegen Richter/in

Geändert am:   18.10.2023

Impressum

Startseite:  www.gerichtlichesbetreuungsverfahren.de