| G. Moser, x-straße, 
				79589 Binzen Rechtsanwälte in BürogemeinschaftAnwalt 7
 Straße x
 
 Nordbaden-Ort x
 25.11.2013 Bitte um anwaltlichen Beistand bei einem oder mehreren 
				RechtsproblemenIhr Schreiben vom 19.11.2013
 Antwort von der Generalstaatsanwaltschaft vom 8.11.2013 mit 
				Fristsetzung (binnen eines Monats nur mit Rechtsanwalt, Antrag 
				auf Fristverlängerung Anlage )
 Sehr geehrter Herr  Anwalt 7,sehr geehrte Damen und Herren,
 1. Zunächst etwas Persönliches: Seit dem Wegschicken meiner Unterlagen an Sie hatte ich 
				Angst, dass Sie sich nicht mit meinen Rechtsproblemen befassen 
				würden und mir die Unterlagen zurückschicken. Dieser Fall 
				belastet mich sehr. Sie haben sich aber intensiver mit meinen 
				Unterlagen befasst als ich erwartet habe.  Der Beruf des Rechtsanwalts findet ich enorm schwierig, weil 
				viele Rechtsfälle komplex, vielfältig und schwer sehr knapp zu 
				beschreiben sind. Somit ist der Zeit- und Arbeitsaufwand sehr 
				hoch. 2. Zum Strafrecht: Ich habe zwar 2009 alleine eine Strafanzeige und Strafantrag 
				gestellt, aber ohne Angaben aus dem Strafrecht. Mit diesem 
				Gebiet hatte ich noch nie zu tun. Erst als mich 2012
				Rechtsanwältin 4 auf mehrere 
				Verstöße gegen das Strafgesetzbuch hinwies, habe ich mich damit 
				befasst und dann diesen Antrag auf Wiederaufnahme geschrieben.
				Rechtsanwältin 4 hat zwar beim 
				Oberlandesgericht Karlsruhe für mich erfolglos eine Beschwerde 
				eingelegt, aus gesundheitlichen Gründen konnte sie mir aber 
				nicht weiterhelfen. Meine erster Strafantrag 2009 wurde meiner Meinung nach zu 
				Unrecht mit subjektiven Begründungen der Staatsanwältin Dr. Reil 
				abgelehnt, wobei sich auch die Generalstaatsanwaltschaft und das 
				Justizministerium ihrer Ablehnung anschlossen. Dieses Verfahren 
				habe ich ohne Rechtsanwalt durchgeführt, weil ich keinen fand.Hier könnten Sie prüfen, ob ich Recht habe.
 3. Anfangsproblem:  Vermutlich falsche Anwaltswahl bei der Einleitung des 
				gerichtlichen Betreuungsverfahrens.Obwohl ich gegen den Polizeibericht etwas unternehmen wollte und 
				auf den möglichen Zusammenhang mit dem öffentlichen Baurecht 
				hinwies, hat der Anwalt nicht darauf reagiert. Ich war nur 
				einmal bei ihm und auf bestimmte Emails gab es keine Reaktion.
 Dieser Anwalt ist 2012 im Rahmen eines Strafprozesses 
				erfolgreich gegen Rechtsanwältin 4 
				vorgegangen. Das habe ich sehr bedauert.Der Fall hatte aber nichts mit mir zu tun.
 In der Folgezeit gab es viele Ablehnungen von 
				Anwaltskanzleien. Dann vertrat mich 
				Rechtsanwalt 3. Er war sehr gemäßigt, was ich am Anfang für 
				richtig fand. Offiziell ist er auch für Strafrecht zuständig. Im 
				nachhinein hat er auf diesem Gebiet kaum etwas gemacht, z.B. 
				keine Akteneinsicht. Ich glaube, dass er Hemmungen hat, vor 
				irgendeinem Gericht zu klagen. Möglicherweise habe ich durch ihn 
				Fristen verpasst. 4. Mein Rechtsfall: Eine Panne nach der anderen ???Aus einer Mücke ist ein Elefant geworden
 5. Ihr Honorar ? Teil 2 Ich habe kaum eine Ahnung, welche Rechtsanwaltshonorare 
				üblich sind. Es gibt Vergütungssätze nach VV RVG, die aber zu 
				niedrig sein sollen. Es gibt Stundensätze und feste 
				Honorarvereinbarungen. Beim Telefongespräch mit meinem 
				Rechtsschutz habe ich erfahren, dass nur diese festgelegten 
				Vergütungssätze bezahlt werden, d.h. zu wenig.  Im letzten Schreiben habe ich etwas von Sponsern geschrieben. 
				Das nehme ich zurück. Bitte informieren Sie mich über Ihre 
				üblichen Honorarvereinbarungen. Ich möchte an den Rechtsschutz 
				schreiben, dass er aufgrund meines Falls für Sie großzügig 
				aufkommt. Das Schreiben würde ich Ihnen aber vorher zuschicken, 
				wenn Sie es wünschen. Eventuell würde ich auch einen Kredit 
				aufnehmen. Ich rechne schon mit hohen Kosten. Da im Oktober bis Dezember 
				die großen Geflügelausstellungen sind, habe ich neue Kameras und 
				einen neuen Computer gekauft und Hotels gebucht. Mit meiner 
				neuen Brille und dem letzten Anwaltshonorar ist es finanziell 
				schwierig, sofort eine Summe über mehrere tausend Euro zu 
				zahlen. Könnte für Sie eine Honorarvereinbarung mit Ratenzahlung 
				einschließlich 4 % Verzinsung in Frage kommen?
 Ob Rechtsanwältin 6 ein 
				übliches Honorar von mir verlangt hat, kann ich nicht 
				beurteilen. Ich war von Ihrem Verhalten enttäuscht, was ich Ihr 
				aber geschrieben habe. 6. Kopie von meinem Aktenordner Seit gestern bin ich dabei, fast alle Schriftstücke 
				auszudrucken, um ein Doppel von meinem Aktenordner anzulegen. 
				Damit ist ein schnellerer Überblick möglich als mit 
				gespeicherten Daten auf einer DVD. Denn Ordner müsste ich per 
				Post schicken oder persönlich vorbeibringen.Außerdem schreibe ich einen Überblick mit den möglichen 
				Rechtsfehlern und den zugehörigen Schriftstücken mit 
				Datumsangaben.
 7. Zu meiner Strafanzeige wegen Nötigung. Meine Strafanzeige ist nicht professionell. Da ich aber von den 
				Zivilgerichten, der Polizei, den einbezogenen Behörden und der 
				Staatsanwaltschaft m.E. ungerecht und somit unprofessionell 
				behandelt wurde, stehe ich zu meinem Schreiben.
 Es wurde von der Staatsanwaltschaft Lörrach abgelehnt.Am 8.11.2013 wurde meine Beschwerde von der 
				Generalstaatsanwaltschaft abgelehnt. Dagegen kann nur ein 
				Rechtsanwalt innerhalb eines Monats vorgehen. Da im Moment mich 
				kein Anwalt vertritt, habe ich heute morgen per Email um 
				Fristverlängerung gebeten.
 Mit freundlichem GrußG. Moser
 Anlagen:25.11.2013 Email mit PDF-Briefanhang mit der Bitte um 
				Fristverlängerung
 
 |