| Am Ende eines solchen Termins trifft das Gericht eine 
				Entscheidung. Das deutsche Strafrecht geht aber grundsätzlich davon aus, dass 
			ein Strafgericht im Rahmen einer Hauptverhandlung alle Beweise 
			persönlich zur Kenntnis nimmt und Zeugen auch persönlich hört, um zu 
			einem gerechten Ergebnis zu kommen.  Das Gericht zieht sich eventuell zur geheimen Beratung zurück 
				und verkündet danach das Urteil im Namen des Volkes:Das Gericht kann von den Anträgen der Staatsanwaltschaft oder 
				des Verteidigers abweichen oder eigenständig entscheiden)
 Mögliche Entscheidungen durch das Gericht: Freispruch  Einstellung des 
				Strafverfahrens Verurteilung zu Geld- oder Freiheitsstrafe Bei der Verhängung einer Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren
				kann die 
			Vollstreckung der Strafe auch zur Bewährung ausgesetzt werden.
				 Geldstrafen von nicht mehr als 90 Tagessätzen und 
			Freiheitsstrafen von nicht mehr als drei Monaten
 erscheinen nicht in 
			einem Führungszeugnis,
 wenn im Register keine weitere Strafe 
			eingetragen ist.
 
 
 |