| Detektei-x .............Briefkopf  
				...............   AnMoser-Adresse
 27.09.2014 Sehr geehrte Frau Moser, gemäß Ihrem 
				Auftrag vom 11.09.2014 wurden wir mit nachfolgendem 
				Ergebnis für Sie tätig. Es sollten Recherchen und Beobachtungen in der Angelegenheit 
				Rechtsanwalt 7 nach Weisung und Erfordernis getätigt werden. Zu vorgenanntem Zweck suchte unsere Frau x...... Sie auf, 
				besprach die Angelegenheit ausführlich und schloss den Auftrag 
				ab. Einsatz 15.09.2014, zwei Detektive: Weisungsgemäß begaben sich zwei unserer Mitarbeiterinnen nach 
				x-Ort, x-Straße. Ankunft dort 10 Uhr. Gemäß Ihrer Vorgaben hatte Ihr Rechtsanwalt Anwalt 7 sich für 
				10 Uhr bei Ihnen angemeldet. Eine der Detektivinnen sollte dem 
				Gespräch möglichst beiwohnen, während die Andere den 
				Rechtsanwalt, sobald er Ihr Haus verlässte observiert, um 
				festzustellen, ob seine Ihnen gegenüber gemachten Angaben seiner 
				weiteren Termine übereinstimmen. Gegen 09:45 Uhr teilten Sie dann telefonisch mit, dass der 
				Anwalt den Termin soeben abgesagt habe und stattdessen einen 
				neuen Termin für Dienstag, den 16.09.2014, um 14 Uhr abgestimmt 
				habe. Obwohl der Rechtsanwalt den Termin abgesagt hatte, sollte 
				unser Frau x..... zu Ihnen ins Haus kommen, da Sie Unterlagen 
				vorbereitet hätten. Auch die zweite Detektivin, die zur 
				Observation bereit stand, wurde von Ihnen ins Haus gebeten. Sie informierten zunächst über die Hintergründe, die zur 
				Beauftragung von Herrn Anwalt 7, Fachanwalt für Strafrecht, 
				geführt haben und übergaben ein von Ihnen vorbereitetes Blatt 
				mit geplanten Fragen an den Rechtsanwalt zur besseren 
				Information, wenn das geplante Treffen am morgigen Dienstag 
				stattfindet. Gleichzeitig gaben Sie Weisung für einen weiteren Einsatz am 
				Dienstag in der Zeit von 13 - 16 Uhr. Diesmal sollte lediglich 
				Frau x....... bei Ihnen vorbeikommen. Um 11:10 Uhr verließen die Mitarbeiterinnen Ihr Haus und 
				traten die Rückfahrt an. Einsatz 16.09.2014: Erneut begab sich unsere Frau x...... zu Ihnen nach Binzen. 
				Ankunft dort 12.50 Uhr. Zunächst teilten Sie mit, dass der Anwalt den heutigen Termin 
				erneut abgesagt hatte. Ihrem Wunsch entsprechend blieb Frau 
				x........ in dem vereinbarten Zeitraum von 13 - 16 Uhr bei 
				Ihnen. Sehr ausführlich schilderten Sie die Problematik mit der 
				Nachbarin-X und übergaben die vorbereiteten Kopien aus Ihren 
				Unterlagen an unsere Mitarbeiterin. Auch diskutieren Sie mit Ihr über die leidliche Situation und 
				beklagten zu Recht, dass Ihr Rechtsanwalt wohl nach wie vor die 
				Klageschrift nicht eingereicht hat, wie aus dem Schreiben der 
				Justizobersekretärin Frau x..... vom Amtsgericht Lörrach vom 
				03.09.2014 hervorgeht. Der Umstand, dass Ihr Anwalt unter Angabe von nicht 
				nachzuvollziehenden Gründen Termine, die er selbst vereinbart 
				hat, sehr kurzfristig absagt, stößt bei Ihnen ebenfalls auf 
				Unmut, was für uns absolut nachzuvollziehen ist. Am 17.09.2014 teilten Sie telefonisch mit, dass Sie 
				zwischenzeitlich den Rechtanwaltstermin abgesagt haben und 
				momentan auch unsere Dienstleistung nicht weiter benötigen. Wir danken für Ihr Vertrauen und fügen wunschgemäß die 
				Rechnung mit Spezifikation für unsere Dienstleistung bei. Mit freundlichen Grüßen -..........-x-Detektei Anlage Rechnung mit Spezifikation
 |